top of page
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Indoor Klettern

Lebensweltorientiert, Aufsuchend und Niederschwellig

Die AG ChancenGerecht bietet primär jungen Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren sozialpädagogische Dienstleistungen im Bereich der ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung, die nach § 30 Erziehungsbeistandschaft, § 34 Jugendwohngemeinschaft i.V.m. § 27, § 41 und § 41a, des SGB VIII, KJHG konzipiert wurde, an

Die AG ChancenGerecht bietet jungen Menschen von 16 bis einschließlich 26 Jahren die Möglichkeit, den Übergang z.B. von der Ursprungsfamilie, der Pflegefamilie oder einer stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung zum selbständigen, autonomen Leben im stationären oder ambulanten Setting zu erproben. Das Leitziel der AG ChancenGerecht besteht darin, gleichwohl in welchem Setting sich der junge Mensch befindet, eine selbständige und selbstverantwortliche Lebensführung zu entwickeln. 

VK_Kathrin_Dornoff_Chancengerecht
Was ist? Chancen
Bereichsleitung
IMG_1634.jpg

Bereichsleitung AG ChancenGerecht

Mitarbeiter Chancengerecht

Kathrin Dornoff,  MA. Soziale Arbeit 
Einrichtungsleitung 

 

Montags - Freitags

08.00 - 12.00 Uhr

 

unter der Rufnummer: 0176 70847714

oder per Email: kathrin.dornoff@kindgerecht.online

 

für Sie erreichbar!

Leistungen
Wohnzimmer Chancengerecht
Jugendwohngemeinschaft männliche junge Menschen
 § 34 SGB VIII i.V.m. § 41 und
§ 41a, des SGB VIII, KJHG
Wohnzimmer Chancengerecht
Jugendwohngemeinschaft weibliche junge Menschen
 § 34 SGB VIII i.V.m. § 41 und
§ 41a, des SGB VIII, KJHG
Wohnzimmer Chancengerecht
Jugendwohngemeinschaft Kleinstwohnungen
 § 34 SGB VIII i.V.m. § 41 und
§ 41a, des SGB VIII, KJHG

Wir arbeiten...

wir arbeten...
Hip Hop Tänzer

... Lebensweltorientiert

Das Konzept der Lebensweltorientierung von Thiersch basiert auf den gewandelten Problemlagen und Bedürfniskonstellationen der AdressatInnen und fokussiert sich auf bedarfsorientierte und individuelle Hilfen zur Lebensbewältigung. Unsere Arbeit berücksichtigt daher die Lebenslagen, Lebensentwürfe und Bedürfnisse der Adressatinnen und aktiviert die individuellen Problemlösungskompetenzen und bezieht primär diese in den Verselbständigungsprozess mit ein.

... Aufsuchend

Die Arbeit mit den AdressatInnen gestaltet sich erstrangig aufsuchend. Dies bedeutet, dass die AdressatInnen in Ihrer eigenen Lebenswelt, wie beispielweise in ihrem Familiensystem oder in Ihrer Peergroup aufgesucht werden, wo sie sich aufhalten bzw. wo sie sich zu Hause fühlen.

... Niederschwellig

Für unsere Arbeit ist es elementar den AdressatInnen ein niederschwelliges Angebot zu offerieren, welches an keine extrinsisch motivierten Bedingungen geknüpft ist. Dies bedeutet, dass die Akzeptanz für die eigene Lebenswelt der AdressatInnen im Vordergrund steht und ein Verhaltensänderung lediglich intrinsisch motiviert aktiviert werden soll.

Stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung

Freunde finden bei Chancengerecht
Jugendwohngemeinschaft männliche junge Menschen
 § 34 SGB VIII
i. V. m. § 27, § 41 und
§ 41a, des SGB VIII, KJHG
Wohnzimmer Chancengerecht
Jugendwohngemeinschaft weibliche junge Menschen
 § 34 SGB VIII i. V. m.
§ 27, § 41 und
§ 41a, des SGB VIII, KJHG
Wohnzimmer Chancengerecht
Jugendwohngemeinschaft Kleinstwohnungen. koedukativ
 § 34 SGB VIII i. V. m.
§ 27,  § 41 und
§ 41a, des SGB VIII, KJHG
Unser Team
Logo ChancenGerecht_edited.png
IMG-20250408-WA0019_edited.jpg

Linda Gebauer

Mitarbeiter Chancengerecht

Sahra Klein

Mitarbeiter Chancengerecht

Lea Hardt

Mitarbeiter Chancengerecht

Anna-Lena Puhl

Mitarbeiter Chancengerecht

Jannis Freude

IMG-20250408-WA0016_edited.jpg

Alexander Suffel

IMG-20250408-WA0017_edited.jpg

Carina Friedrichs

Mitarbeiter Chancengerecht

Samira Di Carlo

Unser Team

Fallanfrage
Bildschirmfoto 2022-08-03 um 16.43.32.png

Fallanfrage ChancenGerecht

Bitte füllen Sie dieses Formulare aus, damit wir wissen, wie wir Ihnen helfen können. Alle Angaben sind vertraulich und können nur von uns eingesehen werden (Datenschutzerklärung erfolgt am Ende). 

Nach Eingang ihrer vollständig ausgefüllten Fallanfrage melden wir uns innerhalb einer Woche zurück. 

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Danke für die Nachricht!

© 2025 KindGerecht. Erstellt von Vogelfrei-Solutions.

bottom of page